Veranstaltungen
Künstliche Intelligenz und Robotik in der Geriatronik - Eine Leuchtturminitiative der TU München
Mit einer allgemein verständlichen Erläuterung über die Künstliche Intelligenz beginnt Prof. Dr. Wolfgang M. Heckl eine Reise durch die Schlüsseltechnologien, welche der Geriatronik zugrundeliegen. Beispiele über den aktuellen Stand der Robotik mit seiner schnellen, aber immer noch unvollkommenen Entwicklung hin zum Humanoiden, führen zur Vision des personalisierten Roboters zur Versorgung älterer Menschen. Ziel der Geriatronik ist es durch die Assistenz des Roboters die Bewältigung des Alltags dieser Menschen in der eigenen Wohnung, bei Bettlägerigkeit, bei Arztbesuchen, in Zeiten der Rehabilitation und bei der Alltagshygiene selbstbestimmt und alleine zu ermöglichen.

Vorschau
Sa. 11. März 2023
Moschee Penzberg
Fr. 21 April 2023
Verschwörungstheorien
Fr. 12. Mai 2023
Grainauer Maler
Der Vorstand
Der Vorstand besteht aus 11 Mitgliedern, die ihre Tätigkeit allesamt ehrenamtlich ausüben. Die Amtszeit beträgt zwei Jahre. Der Vorstand kommt monatlich zu Vorstandssitzungen zusammen, plant und führt die Beschlüsse aus.